Üppige Ernährung und zu wenig Bewegung sorgen für Fettleibigkeit an den Problemzonen die genetisch vorgegeben sind vor allem am Bauch und an den Hüften. Trotz vielen auf dem Markt befindlichen Diäten, verbleiben im Körper nicht selten sogenannte diätresistenten Fettzellen die vor allem in Problemzonen ein dauerhaftes Abweichen von der Norm darstellen.
Bei den Damen sind die Problemzonen auf das Gesäß, Hüften und Oberschenkeln und bei den Herren eher im Bauchregion vorhanden. Eine sogenannte umschriebene Adipositas, kann auf verschiedene Art und Weise eingegangen werden. Grundsätzlich arbeitet Dr. Matejic bei der Fettabsaugung mit ganz dünnen Kanülen die er auf konventionelle Weise einsetzt. Diese Kanülen hinterlassen keine Unregelmäßigkeiten an der Hautoberfläche und ermöglichen dem Operateur nach einspritzen von Tumeszenzlösung eine ideale Kontrolle der abgesaugten Menge des Fettes und eine ästhetische Formung der Problemzone. Hier kommt es auf die Erfahrung des Operateurs an, wie viel Fett soll entfernt werden, dass später ein ästhetisches Ergebnis vorliegt.
Eine generalisierte Adipositas ist keine Indikation für eine Fettabsaugung und gehört in eine Praxis die sich mit Ernährungsproblemen befasst. Die maximale Menge des Fettes, die man gefahrlos entfernen kann, liegt bei 3.000 cc. pro Sitzung. Vor dem Eingriff werden die abzusaugenden Areale markiert, anschließend werden kleine Stichinzisionen gesetzt, durch die mit Hilfe einer feinen Kanüle die Fettzellen zunächst gelöst und dann mittels Vakuumpumpe abgesaugt werden. Nach der Absaugung wird konsequent ein straffes Kompressionsmieder für einen Zeitraum von 4-6 Wochen getragen, um starke Schwelungen zu vermeiden. Je nach Op-Areal und Umfang wird die Operation entweder in Lokalanästhesie oder in Vollnarkose durchgeführt. Kleinere Fettabsaugungen werden ambulant durchgeführt, größere 1 Tag stationär. Die Länge der Operation kann 1- 3 Stunde betragen. Die Körperpartien, die sich zum Absaugen eignen sind: : Doppelkinn, Oberarme, Brust (weiblich), Brust (männlich), Rücken, Bauch, Hüften (Reiterhosen), Flanken (Hüftgold), Oberschenkel , Innenknien, Unterschenkeln, Fesseln.